Alles über Balkonkraftwerke: FAQ
Willkommen in unserem FAQ-Bereich!
Auf dieser Seite finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Plug-and-Play-Balkonkraftwerken. Egal, ob Sie wissen möchten, wie sie funktionieren, wie man sie installiert oder ob Sie Fragen zu Lieferung und Garantie haben – hier erfahren Sie alles Wichtige.
Falls Sie die gesuchte Antwort nicht finden, können Sie jederzeit unseren Kundenservice kontaktieren oder unseren Blog besuchen.
Brauche ich eine Genehmigung, um mein Sunflower-Balkonkraftwerk zu installieren?
Für die Installation eines Balkonkraftwerks auf Ihrem Balkon ist keine Baugenehmigung oder sonstige behördliche Genehmigung erforderlich.
Allerdings sollten Sie sicherstellen, dass die Installation nicht gegen die Regeln Ihrer Wohnungseigentümergemeinschaft verstößt.
Wenn Sie Mieter sind, gilt dieselbe Regel:
Sie dürfen ein Sunflower-Balkonkraftwerk installieren, sofern es in der Hausordnung oder im Mietvertrag nicht ausdrücklich verboten ist.
Beim Kauf eines Sunflower-Kits müssen Sie es lediglich bei Ihrem Netzbetreiber anmelden – folgen Sie dazu einfach unserem Schritt-für-Schritt-Leitfaden.
Was gehört zu einem Sunflower Balkonkraftwerk?
Das 440 W Balkonkraftwerk von Sunflower Solar enthält:
- 2 monokristalline Solarmodule mit je 220 W
- 1 WLAN-fähigen Mikrowechselrichter
- Ein komplettes Befestigungssystem
- Alle notwendigen Montagezubehörteile
Mehr über das 440 W Balkonkraftwerk erfahren
Wie funktioniert das Plug-and-Play-Balkonkraftwerk?
Die Solarzellen des Moduls fangen das Sonnenlicht ein und erzeugen Gleichstrom.
Dieser wird durch den Mikrowechselrichter, der direkt neben den Modulen angeschlossen ist, in nutzbaren Wechselstrom umgewandelt.
Dank des Kabels, das Sie einfach in Ihre 220-V-Steckdose einstecken, wird der erzeugte Strom in Ihr Hausnetz eingespeist.
Ja, eine Steckdose funktioniert in beide Richtungen:
Sie kann Strom beziehen – aber auch Strom in Ihr elektrisches Hausnetz einspeisen.
Der Strom fließt durch Ihr gesamtes Netz und versorgt automatisch die Geräte, die sich in der Nähe des Balkonkraftwerks befinden.
Nachdem alle eingeschalteten Geräte versorgt sind, wird der überschüssige Strom ins öffentliche Netz eingespeist.
Deckt das öffentliche Netz den restlichen Bedarf – ganz automatisch.
Mehr über das 440 W Balkonkraftwerk erfahren
Wie viele Sunflower Balkonkraftwerke brauche ich für meinen Verbrauch?
Ein Sunflower Balkonkraftwerk mit 440 W kann – bei optimaler Ausrichtung – etwa 1 bis 2 kWh pro Tag erzeugen. Dieses Eigenverbrauchssystem speist den Strom direkt in Ihr Hausnetz ein, ohne Speicherung.
Ein einziges Balkonkraftwerk deckt häufig den sogenannten Grundverbrauch (Baselast) einer Wohnung ab. Jeder Haushalt ist jedoch unterschiedlich. Wir empfehlen daher, Ihren täglichen Grundverbrauch anhand Ihrer letzten Stromrechnungen zu prüfen.
Wenn Sie unsicher sind, kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne dabei zu bestimmen, wie viele Balkonkraftwerke für Ihren Bedarf optimal sind.
Was bedeutet Plug-and-Play?
Ganz konkret bedeutet das „einstecken und benutzen“ – alles ist sofort einsatzbereit.
Für die Installation ist keinerlei Fachwissen erforderlich!
Bei einem Balkonkraftwerk müssen Sie lediglich die Halterungen mit den Solarmodulen verbinden und das System an eine normale, für den Außenbereich geeignete Steckdose anschließen.
Mehr über das 440 W Plug-and-Play-Balkonkraftwerk erfahren
Kann ich mehrere Balkonkraftwerke bei mir installieren?
Ja, aber in Deutschland gilt eine wichtige Grenze:
Maximal 800 W Einspeiseleistung pro Haushalt.
Das bedeutet: Sie können mehrere Sunflower-Module besitzen, aber insgesamt darf Ihr(e) Wechselrichter nicht mehr als 800 W AC einspeisen.
Hat die Neigung meines Balkonkraftwerks einen echten Einfluss auf meine Ersparnisse?
Absolut. Die Sunflower-Balkonkraftwerke verfügen über eine verstellbare Neigung, mit der Sie jederzeit den optimalen Winkel für eine maximale Stromproduktion einstellen können.
Je nach Jahreszeit kann eine gute Ausrichtung die Leistung um über 20 % steigern!
Deshalb haben wir bei Sunflower den Sunguide entwickelt – ein Zubehör, mit dem Sie Ihr Balkonkraftwerk immer ganz einfach auf den idealen Winkel einstellen können, ohne komplizierte Anpassungen.
Kann ich mein Sunflower-Balkonkraftwerk überall aufstellen?
Grundsätzlich ja – solange die Installation sicher ist und keine Gefahr darstellt.
In Deutschland dürfen Balkonkraftwerke auf Balkonen, Terrassen, Gärten oder Fassaden angebracht werden.
Wichtig ist:
Keine baulichen Veränderungen am Gebäude ohne Zustimmung des Vermieters oder der Eigentümergemeinschaft.
Das Balkonkraftwerk muss sturmfest befestigt sein und niemanden gefährden.
Wie viel Geld kann ich auf meiner Stromrechnung sparen?
Unsere Sunflower 440 W Balkonkraftwerke erzeugen im Durchschnitt etwa 600 kWh pro Jahr, wenn sie in Südausrichtung installiert sind.
Je nach Ihrem Stromtarif entspricht das ungefähr 190 € Ersparnis pro Jahr.
Natürlich können wir – auch wenn Sunflower für höchste Produktqualität steht – keine perfekten Wetterbedingungen garantieren.
Ihre tatsächlichen Einsparungen hängen daher von der Sonneneinstrahlung an Ihrem Standort sowie von Ihrem lokalen Strompreis ab.
Sie können unseren Ersparnis-Rechner nutzen, um Ihre individuellen Einsparungen zu simulieren.
Was passiert, wenn die Solarmodule beschädigt werden?
Dank der Sunflower-Garantie wird Ihr Balkonkraftwerk bei einem Defekt automatisch ersetzt.
Unser Kundenservice steht Ihnen jederzeit zur Verfügung – sowohl bei Problemen direkt nach der Lieferung als auch während der gesamten Lebensdauer Ihres Kits.
Wie lange sind die Lieferzeiten?
Unsere Lieferzeiten betragen in der Regel 3–4 Werktage, abhängig von der Verfügbarkeit der Produkte und Ihrem Wohnort.
Sobald Ihre Bestellung versendet wurde, erhalten Sie eine Sendungsverfolgungsnummer.
Wie lange ist die Lebensdauer der Sunflower Solar Module und wie werden sie gepflegt?
Die Leistung der Sunflower Solar Module ist für 25 Jahre garantiert.
Auch danach produzieren sie weiterhin Strom – jedoch mit einer allmählich sinkenden Leistung.
Die Pflege ist sehr einfach:
Reinigen Sie die Module ein- bis zweimal pro Jahr mit einem Tuch und etwas Wasser (am besten entmineralisiertem Wasser).
Funktionieren Balkonkraftwerke auch bei bewölktem Himmel?
Ja. Ein Sunflower-Balkonkraftwerk kann auch bei bewölktem Wetter Strom erzeugen – dank der Niederspannungstechnologie unserer Mikrowechselrichter und der hocheffizienten monokristallinen Solarmodule.
Vous n'avez pas trouvez votre réponse?
N'hésitez pas à nous contacter.
